Information direkt aus dem Rathaus
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Familien und Kinder,
alle waren sie gekommen, um Nadja Pöhlmann am 29. September in den verdienten Ruhestand zu verabschieden: die Kolleginnen und Kollegen aus den Kitas, vom Bauhof, der Wasserversorgung und aus der Verwaltung. Auch ihr ehemaliger Chef, Bürgermeister a.D. Hans-Georg Stosiek, folgte sehr gerne der Einladung, um an der Verabschiedungsfeier teilzunehmen.
Im Mittelpunkt standen jedoch an diesem Vormittag die zahlreichen Kinder aus unseren Tagesstätten in Brensbach, Wersau, Nieder-Kainsbach und aus dem Waldkindergarten. Sie berührten das Herz von Nadja dann so richtig, denn eigens für diese Feier hatten sie Lieder und Tänze einstudiert. Voller Freude sangen und tanzten die Kinder unter der Anleitung von Claudia Rückert auf der Bühne in der Kulturhalle. Nadja hielt es dann auch nicht lange auf ihrem Platz und sie gesellte sich ebenfalls tanzend dazu.
In einer bewegenden Ansprache ließ die künftige Ruheständlerin die vielen Jahre ihres Berufslebens Revue passieren. In Begleitung ihres Ehemannes, Dieter Ruths-Pöhlmann und befreundeten Wegbegleitern nahm Nadja viele Glückwünsche, Dank und großes Lob entgegen. Dies alles hat sie sich nach 35 Jahren als Erzieherin bei der Gemeinde Brensbach und ihrem großen Engagement zum Wohl der Kinder und Familien auch so richtig verdient. Seit 2010 trug Nadja als Leiterin der Kindertagesstätte „De Laabfrosch“ die Verantwortung für die Kinder und für ihr Team. Mit ihrer liebenswerten, empathischen und kompetenten Persönlichkeit ermöglichte sie Generationen von Kindern einen guten Start ins Leben.
Wir wünschen unserer Nadja alles Glück der Welt auf ihrem weiteren Lebensweg und rufen: „Tschüss Nadja“
Ihr Bürgermeister
Rainer Müller