Wasserversorgung
Das Wasser hat folgende Nitratwerte (Nitratuntersuchung 2. Quartal 2023):
- Tiefbrunnen I: 27,7 mg/l
- Tiefbrunnen II (Im Bruch): 4,2 mg/l
- Tiefbrunnen III (Nieder-Kainsbach): 28,0 mg/l
- Quelle Mummenroth: 4,5 mg/l
- Brunnen Wallbach: 27,8 mg/l
Alle Wasserproben liegen unter dem Grenzwert der Trinkwasseruntersuchungsverordnung (50 mg/l Nitrat).
Härtebereiche der Wasserversorgung
- Brensbach, Wersau, Weiler Bierbach, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Höllerbach, Affhöllerbach, Weiler Kilsbach
hart = 21,4° dH, entsprechend 3,8 mmol/l Calciumcarbonat - Ortsteil Wallbach
weich = 7,7° dH, entsprechend 1,4 mmol/l Calciumcarbonat - Quelle Mummenroth
hart = 21,8° dH, entsprechend 3,8 mmol/l Calciumcarbonat
Welche Härtebereiche gibt es?
Als Maß für die Härte wird allgemein der Begriff "Grad deutscher Härte" verwendet. Nach dieser Härteskala wird Wasser in drei Bereiche eingeteilt. Diese Bereiche sind 0-8,4° dH (weiches Wasser), 8,4-14° dH (mittelweiches Wasser), über 14° dH (hartes Wasser). Die Waschmittelindustrie verwendet diese Bereiche für die genaue Dosierung des Waschpulvers.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Werten können Sie der anhängenden Trinkwasseranalyse entnehmen.