Wasserversorgung
Notdienst Wasserversorgung Brensbach
Bei Störungen in der Wasserversorgung ist der Notdienst von Freitag, 12.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0171/2967917 zu erreichen.
Härtebereiche
Die Gemeinde Brensbach gibt die Härtbereiche des Trinkwassers seines Versorgungsgebietes gemäß § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WMRG) bekannt. Nach dem neuen Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (Stand: Mai 2017) ist der Wasserhärtebereich in die drei Härtegrade weich, mittel und hart einzuteilen.
Härtebereiche
Wurde früher nur die Maßeinheit Grad deutscher Härte (*dH) verwendet, wird die Härte heute auch in Millimol pro Liter (mmol/l) angegeben; ein Millimol entspricht 40 mg Calcium. Die Wasserhärte wird als Gesamthärte ausgewiesen.
- Härtebereich weich - weniger als 1,5 mmol/l - entspricht einer Härte von 8,4 dH
- Härtebereich mittel - 1,5 bis 2,5 mmol/l - entspricht einer Härte von 8,4 bis 14 dH
- Härtebereich hart - mehr als 2,5 mmol/l - entspricht einer Härte von mehr als 14 dH
Versorgungsbereiche
- Brensbach, Wersau, Bierbach, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Affhöllerbach, Höllerbach
3,71 mmol/l - 20,8 dH = hart - Wallbach
1,45 mmol/l - 8,1 dH = weich - Mummenroth
3,77 mmol/l - 21,1 dH = hart
Trinkwasseruntersuchung
Bei der Mikrobiologischen Untersuchung des Trinkwassers für das 2. Quartal 2025 wurden bei allen Versorgungsbereichen keine Beanstandungen festgestellt. Das Ergebnis zeigt, dass die entsprechenden Anlagen ordnungsgemäß betrieben werden.
Rohwasseruntersuchung auf Nitrat
Bei der Rohwasseruntersuchung auf Nitrat, die im 2. Quartal 2025 durchgeführt wurde, sind nachfolgende Messwerte ermittelt worden:
Tiefbrunnen I: 27,9 mg/l Nitrat
Tiefbrunnen II (Im Bruch): 9,0 mg/l Nitrat
Tiefbrunnen III (Nieder-Kainsbach): 29,4 mg/l Nitrat
Quelle Mummenroth: 5,3 mg/l Nitrat
Brunnen Wallbach: 28,4 mg/l Nitrat
Alle Rohwässer liegen unter dem Grenzwert der Trinkwasserverordnung von 50 mg/l Nitrat.