Bewegung und Turnen
Bewegung bedeutet:
- Freude, Spaß, Lust, Mut, Neugierde
- Körperbewusstsein
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- Erfahrungen mit dem eigenen Körper (schaukeln, schwingen, rollen, drehen, hüpfen, balancieren)
- Fortbewegungsarten (laufen, klettern, springen, kriechen, rutschen)
- Sinneserfahrungen (Gleichgewichtssinn, Atmung, Muskulatur)
- Spannung und Entspannung
- Gemeinsame Spieleerfahrungen
- Regeln akzeptieren
- Konflikte austragen
- Räumliche Erfahrungen
Für die regelmäßige Bewegungsstunde in der Turnhalle brauchen die Kinder bequeme Kleidung und in einer Turntasche / Stoffbeutel Turnschuhe oder Schläppchen mit hellen Sohlen.