• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Kita "Am Feuerstein"

Am Feuerstein 2a
64395 Brensbach
06161 2241
kita.feuerstein@brensbach.de

Entenland

Das Entenland findet aufbauend in 2 Grundeinheiten für Kinder ab 4 Jahren statt. Die Gruppengröße richtet sich sowohl im Entenland I als auch im Entenland II nach der Anzahl der Kinder eines Schuljahrganges. Beide Grundeinheiten finden jeweils 1x wöchentlich (an flexiblen Wochentagen) statt.

Insgesamt bauen 14 einzelnen Einheiten pro Grundeinheit (Entenland I oder Entenland II) aufeinander auf.

Verschiedene Inhalte wie beispielsweise das Kennenlernen von Farben und Formen, Zuordnung von Mengen / Größe / Länge / Gewicht, zeitliche Zuordnung (vorher/nachher), Jahreszeiten, räumliche Wahrnehmung (rechts/links, oben/unten), von der einfachen Form zum Formenkörper (von rund zum Kreis zur Kugel) werden in den beiden Grundeinheiten Entenland I und II intensiv veranschaulicht und auf spielerische Weise erklärt.

Durch das Entenland I und II werden die Konzentration ausgebaut, die sprachlichen Fähigkeiten vertieft und erweitert. Das Sozialverhalten gestärkt und die Feinmotorik verbessert. Dies sind nur einige Förderziele des Entenlandes I und II.