Entenland
Insgesamt bauen 14 einzelnen Einheiten pro Grundeinheit (Entenland I oder Entenland II) aufeinander auf.
Verschiedene Inhalte wie beispielsweise das Kennenlernen von Farben und Formen, Zuordnung von Mengen / Größe / Länge / Gewicht, zeitliche Zuordnung (vorher/nachher), Jahreszeiten, räumliche Wahrnehmung (rechts/links, oben/unten), von der einfachen Form zum Formenkörper (von rund zum Kreis zur Kugel) werden in den beiden Grundeinheiten Entenland I und II intensiv veranschaulicht und auf spielerische Weise erklärt.
Durch das Entenland I und II werden die Konzentration ausgebaut, die sprachlichen Fähigkeiten vertieft und erweitert. Das Sozialverhalten gestärkt und die Feinmotorik verbessert. Dies sind nur einige Förderziele des Entenlandes I und II.