Aktuelle Informationen zum Coronavirus - Stand 30.03.2021
Immer auf dem aktuellen Stand!
Alle Informationen rund um das Corona-Virus im Odenwaldkreis finden Sie unter www.odenwaldkreis.de
30.03.2021 - Das gilt in Hessen ab dem 29.03.2021
Die wichtigsten Corona-Regeln kurz und kompakt.
30.03.2021 - Aktualisierte Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung)
Hier finden Sie die aktualisierte Verordnung nebst Auslegungshinweisen zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung).
29.03.2021 - Aktualisierte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus
Hier finden Sie die aktualisierte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus (Stand: 29.03.2021) sowie die Zweite Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus (Stand: 01.04.2021) und die Vierundzwanzigste Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus (Stand: 07.01.2021).
15.02.2021 - Kabinetts-Beschlüsse der Landesregierung
Hier finden Sie einen Presseartikel der Hessischen Staatskanzlei zu den Kabinetts-Beschlüssen der Landesregierung vom 11.02.2021.
25.01.2021 - Eskalationskonzept des Landes Hessen für die kreisfreien Städte und Landkreise
Hier finden Sie das aktuelle Eskalationskonzept des Landes Hessen für die kreisfreien Städte und Landkreise.
07.01.2021 - Informationen für Impfwillige
Das Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport hat am 05.01.2021 ein Informationsblatt für Impfwillige sowie einen Pressebericht zum Stand des aktuellen Impfgeschehens bereitgestellt.
23.12.2020 - Allgemeinverfügung des Odenwaldkreises
Hier finden Sie die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreisausschusses des Odenwaldkreises (Stand: 18.12.2020).
16.12.2020 - Das Ordnungsamt der Gemeinde Brensbach informiert:
Die Hoffnung, dass das Corona-Virus bis zum Ende des Jahres 2020 unter Kontrolle gehalten und wir wieder unseren „normalen“ Alltag bestreiten können, wurde leider durch die besorgniserregenden Mitteilungen in den letzten Wochen und Tagen gänzlich gegen null gefahren.
Es gab und gibt weiterhin viele Regeln, die wir beachten müssen, die unser Leben sehr einschränken. Das Tragen einer Maske in nunmehr fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens ist nun schon Alltag geworden.
In diesem Zusammenhang weisen wir daraufhin, dass es auch in Brensbach eine kostenfreie Verteilung von FFP2 Masken an Personen über 60 Jahren und Risikopatienten (z.B. COPD) geben wird.
Die Masken sind in der Gingko Apotheke, mit Ausnahme des Mittwochs, ab dem 14.12.2020 zu folgenden Zeiten erhältlich:
Montag – Freitag 08:30 Uhr – 09:30 Uhr und von 17:30 Uhr – 18:30 Uhr.
Die Verteilung erfolgt nur an Kundenkarteninhaber. Pro Person werden 3 Masken ausgegeben. Von telefonischen Rückfragen bei der Apotheke ist dringend abzusehen.
Folgend informieren wir Sie über das vom Odenwaldkreis verhängte Ausgangsverbot.
Entsprechende Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Brensbach unter www.brensbach.de und des Odenwaldkreises unter www.odenwaldkreis.de .
Ordnungsamt der Gemeinde Brensbach
Frau Petry
28.10.2020 - Hinweise zur Nutzung der gemeindeeigenen Liegenschaften in der Gemeinde Brensbach
Aufgrund der aktuell dynamischen Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Odenwaldkreis haben der Landrat Frank Matiaske und die Bürgermeister der zwölf Kommunen am 26.10.2020 beschlossen, die Nutzung der Räumlichkeiten in den gemeindeeigenen Liegenschaften bis auf Weiteres zu untersagen. Darunter fallen vor allem die Sporthallen und die Dorfgemeinschaftshäuser sowie das Gemeindezentrum.
Die Regelung betrifft vor allem den Sport- und Trainingsbetrieb der verschiedenen Vereine.
Gemäß der Verordnung des Landes Hessen ist der Sportunterricht der Grundschulen unter bestimmten Voraussetzungen noch weiterhin möglich.
Weiterhin auch möglich sind Zusammenkünfte, die für die kommunalpolitische Arbeit erforderlich sind.
Die Durchführung von Versammlungen aus anderen Gründen müssen dringend notwendig sein und entsprechend begründet werden. Das Ordnungsamt wird sich in jedem Einzelfall eine Entscheidung vorbehalten.
Bei Nutzung der Räumlichkeiten gilt es nach wie vor die AHA+L einzuhalten: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske tragen. Ohne Ausnahme gilt in den gemeindlichen Räumen die Maskenpflicht für alle, auch am Sitzplatz sowie regelmäßiges Lüften.
Auch wenn wir erneut diese Einschränkungen und Verbote hinnehmen müssen, so können wir damit doch einen wichtigen Teil dazu beitragen, das Virus einzudämmen.
Ordnungsamt
20.10.2020 - Corona-Einkaufshilfe in Brensbach steht weiterhin bereit
In Brensbach stehen Einkaufshilfen weiterhin für alle bereit, die in Quarantäne sind oder zu den Corona-Risikogruppen zählen und nicht durch eigene Kinder oder direkte Nachbarn versorgt sind oder selber einkaufen gehen wollen. Die Koordination erfolgt durch das GenerationenNetz Reichelsheim (in freundlicher Absprache mit hand&fuss Gersprenztal), Tel. 06164-6429477, E-Mail info@generationennetz-reichelsheim.de
28.04.2020 - Landrat und Bürgermeister mahnen: Abstandsgebot trotz Maskenpflicht einhalten
Landrat Frank Matiaske und die Bürgermeister der zwölf Odenwaldkreis-Kommunen fordern die Bürgerinnen und Bürger eindringlich dazu auf, trotz der seit Montag (27.4.) in Geschäften und im Öffentlichen Nahverkehr geltenden Maskenpflicht auf einen ausreichend großen Abstand zu anderen Menschen zu achten.
„Masken zu tragen, bedeutet nicht, diesen Abstand leichthin verringern zu können, zum Beispiel an Supermarktkassen oder beim Einsteigen in Busse und Bahnen. Wer das meint, erhöht trotz des Mund-Nasen-Schutzes die Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus“, heben sie nach ihrer heutigen Telefonkonferenz zur Corona-Krise hervor.
Die Ordnungsämter werden die Einhaltung des Abstandsgebots weiterhin stark kontrollieren, genauso wie das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen in Läden sowie in Bank- und Postfilialen. Außerdem soll es einen noch engeren Austausch mit der Polizei geben. Der Verstoß gegen die Einhaltung des Abstandsgebots ist, wie ein Verstoß gegen die Maskenpflicht auch, eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld geahndet.
In Rathäusern und in der Kreisverwaltung gilt in den Bereichen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, die Maskenpflicht ebenfalls.
21.04.2020 - Hessische Landesregierung beschließt Maskenpflicht
Die Bürgerinnen und Bürger müssen ab Montag (27.04.2020) einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn sie die Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs nutzen oder den Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen betreten. Die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, gilt nicht für Kinder unter 6 Jahren oder Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können. Ein Verstoß gegen die Maskenpflicht kann mit einer Geldbuße von 50,-€ geahndet werden.
17.04.2020 - Einkaufshilfe in Brensbach steht bereit
In Brensbach stehen Einkaufshilfen für alle bereit, die in Quarantäne sind oder zu den Corona-Risikogruppen zählen und nicht durch eigene Kinder oder direkte Nachbarn versorgt sind. Die Koordination erfolgt durch das GenerationenNetz Reichelsheim, Tel. 06164-6429477, Mobil 0157-39258499, E-Mail info@generationennetz-reichelsheim.de. Es haben sich erfreulich viele Menschen zur Hilfe bereit erklärt, so dass die Hilfe guten Gewissens in Anspruch genommen werden kann.
Ein besonderes Dankeschön gilt allen freiwillig Helfenden sowie den unterstützenden Institutionen und Vereinen: hand&fuß Nachbarschaftshilfe Gersprenztal e.V., den Evangelischen Kirchengemeinden Brensbach und Wersau, den Fußballern der Sport- und Sängervereinigung 1945 Brensbach e.V. und der Kommune Brensbach. Dank auch an die Trägerorganisation des GenerationenNetzes, das Diakonische Werk Odenwald, und an seine Geldgeber (Glücksspirale und Land Hessen).
16.03.2020 - Ab sofort eingeschränkter Service in der Gemeindeverwaltung
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale, Telefon 06161/809-0.
Dokumente
- 30.03.2021 - Die wichtigsten Corona-Regeln kurz und kompakt - Stand: 29.03.2021
- 30.03.2021 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie - Stand: 29.03.2021
- 29.03.2021 - Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus - Stand: 29.03.2021
- 29.03.2021 - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) - Stand: 29.03.2021
- 29.03.2021 - Zweite Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus - Stand: 01.04.2021
- 15.02.2021 - Presseartikel der Hessischen Staatskanzlei zu den Kabinetts-Beschlüssen der Landesregierung
- 25.01.2021 - Eskalationskonzept des Landes Hessen für die kreisfreien Städte und Landkreise - Stand: 20.01.2021
- 11.01.2021 - Vierundzwanzigste Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus (Stand: 07.01.2021)
- 07.01.2021 - Pressebericht zum Stand des Impfgeschehens
- 07.01.2021 - Information für Impfwillige
- 23.12.2020 - Allgemeinverfügung des Odenwaldkreises (Stand: 18.12.2020)