• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Gemeindeverwaltung Brensbach

Ezyer Straße 5
64395 Brensbach

Telefon: +49 6161 809-0
Telefax: +49 6161 809-31
info@brensbach.de

Information direkt aus dem Rathaus

Veröffentlicht am Freitag, 26. Mai 2023
Bürgermeister Rainer Müller zum Thema: Hof- & Kellerfest mit Besuch aus Frankreich

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Pfingstwochenende steht ganz im Zeichen des Hof- und Kellerfestes in der Kerngemeinde Brensbach. Zahlreiche Höfe, Keller und Gärten sind für die Öffentlichkeit zugänglich und warten mit einem vielseitigen kulturellen und kulinarischen Angebot auf Gäste von nah und fern. Das Wetter verspricht zudem mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen dieses einzigartige Fest zu begleiten. Mein Dank geht an die Organisatoren für die intensive Planung. Ebenso danke ich sehr herzlich allen Beteiligten, die ihre Gärten, Höfe und Kellerräume geschmückt haben und diese mit ihren kreativen Ideen beleben. Das Hof- und Kellerfest bereichert zudem die Feierlichkeiten des diesjährigen 800. Jubiläums der Ersterwähnung von Brensbach. Mit der Eröffnung des „Historischen Ortsrundwegs Brensbach“ am Samstag wird dazu ein weiterer feierlicher und nachhaltiger Akzent gesetzt. Wir freuen uns besonders auf unsere französischen Freunde aus Ezy-sur-Eure, die uns mit einer großen Delegation über das Pfingstwochenende besuchen werden. So bietet das Hof- und Kellerfest für unsere langjährige Verschwisterung einen geselligen und feierlichen Rahmen. Auch der Bürgermeister aus Ezy, Monsieur Pierre Leportier, wird mit seiner Ehefrau unter den Gästen sein und am Sonntag um 11 Uhr einen neu gepflanzten Baum an der Einmündung der Ezyer Straße zur Straße „In der Reffe“, enthüllen. Dieser Baum wurde von der Gemeinde Ezy-sur-Eure eigens für unsere Baumpflanzaktion „800 Bäume für 800 Jahre Brensbach“ gespendet. An dieser Stelle danke ich dem Verschwisterungskomitee für die Vorbereitung dieses Besuchs sowie allen Bürgerinnen und Bürgern, die unsere französischen Gäste über das Pfingstwochenende beherbergen. Mit der Ankunft unserer Gäste aus Frankreich ist am Freitag ab 17 Uhr am Gemeindezentrum zu rechnen. Wer bei dem Empfang dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.

Ich wünsche Ihnen allen schöne Pfingsten.

Ihr Bürgermeister
Rainer Müller