Bildungsbereiche - Bildungsräume
Die Kinder folgen ihrem eigenen Rhythmus. Das läßt sich umso eher realisieren, je mehr die Räume und Materialien das selbstständige Handeln der Kinder, den Wechsel zwischen aktiven und ruhigen Phasen sowie verschiedene Gesellungsformen - also das Spiel allein, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe - fördern.
Die differenzierte Raumgestaltung und Materialauswahl ermöglicht fließende Übergänge zwischen Alleinspiel, Partnerspiel und dem Spiel in kleinen Gruppen. Die Kinder entscheiden selbst in welchem Raum sie sein wollen, stellen selbst Verknüpfungen zwischen Rollenspiel, Bewegung, Bauen und Konstruieren her und welche Materialien sie nehmen. Unsere Räumlichkeiten bieten viel Tageslicht, aber auch dunklere Zonen zum Verstecken und Ausruhen.
Unser großzügiger Außenbereich lädt alle Kinder zum Toben, Spielen und Entdecken ein.